Willkommen bei den Waldheimfreunden Schmellbachtal 2020 e.V.


Wir sind die Waldheimfreunde Schmellbachtal 2020 e.V.. Gegründet haben wir uns am 05.11.2020.
Unsere Gründungsmitglieder sind allesamt aktuelle und ehemalige ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Kinderfreizeit Waldheim Schmellbachtal mit jahrelanger pädagogischer Erfahrung.
Warum haben wir uns gegründet?
Wir haben uns als Ziel gesetzt, die Kinderfreizeit Waldheim Schmellbachtal zu unterstützen und uns dafür einzusetzen, dass auch noch in vielen Jahren Kinder und Jugendliche ihre Sommerferien im Waldheim Schmellbachtal verbringen können.
Mehr dazu findet Ihr in der Kategorie Über uns.
Unsere Ziele
Unser Ziel ist die Förderung der Kinderfreizeit Waldheim Schmellbachtal im finanziellen und ideellen Sinne.
Aktuelle Ziele und Bezuschussungen 2024
Spielbälle
2024 haben wir die Kinderfreizeit mit neuen Spielbällen ausgestattet. Hierbei haben wir uns für die, auch im Schulsportunterricht üblichen Bälle, „VOLLEY-Softball: Playball“ entschieden. Es wurden 3 leichtere Bälle (65g) und 5 schwerere Bälle (105g) besorgt.

Traditionsgemäß ist Völkerball eines der Lieblingsspiele der Kinder und der Betreuerinnen und Betreuer im Schmelli.
Betreuerabend
Da dieses Jahr erstmals kein „Galaabend“ als Abschlussabend der ersten beiden Waldheimwochen im Schmellbachtal möglich war, haben wir zusammen mit dem Leitungsteam der Kinderfreizeit einen Grillabend am Freitag, den 09. August 2024 an der Spielwiese in Echterdingen für die Betreuerinnen und Betreuer organisiert.

Uns ist wichtig, dass wir als Förderverein auch für die Interessen und Wünsche der vielen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern einstehen. Ohne euch wäre die Kinderfreizeit nicht möglich!
Neue Mitglieder
Wir erhoffen uns in diesem Jahr, neue Mitglieder für unseren Förderverein gewinnen zu können, damit wir im nächsten Jahr weitere Aktionen der Kinderfreizeit finanziell unterstützen können:
Vergangene Ziele (Historie)
2023: In unserem ersten Jahr als Förderverein haben wir den geplanten Besuch des Klettergartens im Waldheim Schmellbachtal mit 3,50€ pro Kind bezuschusst. Durch diese Bezuschussung wollten wir jedem Kind die Möglichkeit geben, zu einem geringen Preis am Klettergartenprogramm teilzunehmen. Darüber hinaus haben wir den Ausflug von Team 3 ins Fildorado mit 2,50€ pro Kind bezuschusst.
2022: Änderung des Vereinszwecks zum Förderverein ist erfolgt. Durch die Kopplung an die Kinderfreizeit Waldheim Schmellbachtal, fließen alle unsere Einnahmen in die Unterstützung der Kinderfreizeit.
2021: Die Mitgliederakquise, sowie die Findungsphase standen im Vordergrund.
2020: Es erfolgte die Vereinsgründung durch unsere 7 Gründungsmitglieder aus aktiven und ehemaligen Mitarbeiter*innen der Kinderfreizeit Waldheim Schmellbachtal.